
Werner Ober GmbH & Co KG
Ihr kompetenter Partner für Yachtelektronik
24.06.2020
Raymarine ist ein Unternehmen, das auch bestehende Produkte permanent weiter entwickelt. Die sehr erfolgreiche Axiom-Serie wird durch die neuen Axiom+ Geräte erweitert. Diese haben neben einem doppelt so großen (von 8GB auf 16GB) internen Speicher auch eine neue LCD erhalten. Diese ist im Sonnenlicht noch besser ablesbar, abweisend gegen Verunreinigungen durch die Touchscreen-Bedienung und bietet zudem ein noch größeres Sichtfeld, aus dem sie betrachtet werden kann. Ein neuer, noch besserer 10Hz GPS-Empfänger ist ebenfalls eingebaut worden.
23.06.2020
Raymarine präsentiert die erste Tranche der neuen LightHouse Seekarten, welche die nächste Generation der Kartographie darstellen. Diese ersten Karten sind für England/Irland, Italien….erhältlich, weitere Gebiete folgen im September. Neben 4 verschiedenen Farbmodi (grelles Sonnenlicht, Tag, Dämmerung, Nacht) können auch die Kartenobjekte vergrößert und verkleinert werden, um die Darstellung übersichtlicher zu machen. Das Updaten erfolgt einfach über Ihr Smartphone: Sie laden zu Hause die Karte von der Raymarine Webseite herunter und nehmen diese mit Ihrem Smartphone mit auf das Schiff. An Bord laden Sie einfach die Karte via WiFi vom Smartphone direkt auf die LightHouse µSD-Karte in Ihrem Plotter.
13.04.2020
Sehr geehrte Kunden und Geschäftsfreunde.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus Verbreitung wurden gelockert und wir haben den Shop wieder geöffnet. Bitte beachten Sie aber die Abstandsvorschriften und die Maskenpflicht.
Selbstverständlich sind wir am Telefon für Informationen, Beratungen und Bestellungen wie gewohnt für Sie erreichbar, wenn Sie lieber noch Kontakte vermeiden möchten. Der Versand von Waren erfolgt natürlich ohne Einschränkungen.
Auch Reparaturen und Service-Arbeiten werden wie üblich durchgeführt.
Wir hoffen damit, zu den gemeinsamen Anstrengungen beizutragen, um die rasche Verbreitung des Virus einzudämmen und wünschen Ihnen und Ihren Familien Gesundheit und Zuversicht.
Die Crew der Firma Werner Ober GmbH & Co KG – Yachtelektronik.
08.03.2020
Wir danken für Ihren Besuch. Sollen Sie zulange auf ein Gespräch bei uns gewartet haben, rufen Sie uns bitte einfach an oder senden ein E-Mail!
28.01.2020
Hier finden Sie die Neuheiten der weltweit führenden Hersteller im Marine-Elektronik-Bereich.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns einfach an oder senden ein E-Mail.
14.11.2019
Die neuen M300 Wärmebild/Video-Kameras mit dem FLIR „Boson“ 320 x 640 Sensor sind in 5 verschiedenen Modellen (4 Wärmebild) verfügbar. Die robusten und witterungsbeständigen Gehäuse sind mit Gyro-Stabilisierung ausgestattet, damit die Kamera immer perfekt zum Horizont ausgerichtet ist, egal wie sich das Schiff bewegt. Über die IP-Schnittstelle können alle diese Kameras sehr leicht in ein aktuelles Raymarine Netzwerk integriert werden.
Die neuen FLIR M300 Modelle sind stabilisierte IP Wärmebildkameras Damit können diese nun noch einfacher in ein Raymarine System integriert werden. Alle neuen Modelle bieten die Augmented Reality Funktion und können bis ca. 100m auch Entfernungen zu Objekten im Wasser messen und am Kartenplotter/MFD anzeigen.
- Die aktive Gyrostabilisierung gleicht die Schiffsbewegungen automatisch aus und hält das Bild stabil.
- HD-Lowlight-Farbkamera mit 30-fachem Zoom auf der M300C, M364C und M364C LR.
- Mit einem Bildschirm Raymarine Axiom-Serie profitieren Sie mit der M364C oder der M364C LR von den Vorteilen der FLIR Color Thermal Vision™ und FLIR MSX® Technologie. Diese multispektrale Bildverarbeitungstechnologie kombiniert thermische und hochauflösende Farbvideobilder. Damit können Bojen, Schiffe und andere Ziele bei Nacht noch besser identifiziert werden.
- Raymarine Clear Cruise™ Augmented Reality kompatibel. Damit werden Wegpunkte und Objekt-Bezeichnung aus der Karte sowie vom AIS-Empfänger direkt ins Video-Bild an einem Raymarine Axiom/AxiomPro oder AxiomXL Bildschirm eingeblendet.
- HD-SDI, analoger und IP-Videoausgang (H.264) zur Verbindung mit den neuesten und älteren Marinedisplays.
- Optionale JCU-2 Joystick-Steuereinheit ermöglicht eine ergonomische Steuerung des M300-Menüs.
- Kameras in 9Hz und 30Hz Ausführungen erhältlich.
25.09.2019
Wir gratulieren dem Team des Yacht-Club-Hard mit Mathias Ober herzlich zum Gewinn der Österreichischen Segel Bundesliga 2019
27.08.2019
Mit dem AIS4000 präsentiert Raymarine einen neuen Klasse A AIS Transponder der 4. Generation, der sowohl den Bestimmungen von SOLAS V als auch jenen für die Binnenwasserstraßen entspricht. Das AIS4000 ist sehr robust gebaut und kann für kommerzielle Boote, für Arbeitsboote, für Luxusyachten und die Freizeitschifffahrt eingesetzt werden, wenn diese auch die Vorteile einer größeren Reichweite und schnelleren Update-Rate der Klasse A Sender/Empfänger genießen möchten.
Der AIS4000 ist extrem robust gebaut, wasser- und vibrationsfest und für den Einsatz auf jedem Boot konzipiert.
Schlüsselfunktionen:
- Große 5“ 800 x 480 Pixel Farb-LCD
- SD-Kartenslot für C-Map ENC Navigationskarten
- Integriertes WiFi
- NMEA2000/SeaTalkNG und NMEA0183 Schnittstelle
- Integriertes MOB/PLB Warn- und Trackingsystem
Der AIS4000 wird komplett mit der GPS-Antenne, Stromkabel und den Datenkabeln, einen DeviceNet (NMEA2000) auf SeaTalkNG-Kabel und den Montageteilen geliefert
01.08.2019
Die Element-Serie umfasst 7”, 9” und 12” Displays (7“, 9“ & 12“ “S” mit Plotter/CHIRP-Sonar sowie Plotter/HyperVision-Fischfinder), hat eine NMEA2000/SeaTalkNG-Schnittstelle für die Verbindung mit einem Autopilot oder die Einbindung der Motordaten und W-Lan, um eine Quantum-Radarantenne mit dem Element-Bildschirm verwenden zu können.
Die Bedienung erfolgt über die Tastatur und ist durch die neue LightHouse-Sport Bediensoftware besonders einfach. Kartenmaterial kann von C-Map, Navionics, LightHouse verwendet werden.
05.06.2019
Wir haben nun auch die Produkte von DigitalYacht im Vertrieb. DigitalYacht hat sich auf Internet via GSM, W-Lan Booster und verschiedenste Konverter sowie AIS-Geräte spezialisiert.
18.04.2019
Wir bedanken uns für Ihren zahlreichen Besuch bei uns auf folgenden Messen:
- BOOT TULLN 2019
- Hausmesse ALLES YACHT – Wien
- Hausmesse WERKHOF MARINE – Graz
- Hausmesse MARITIMO – Bisamberg
- Hausmesse SUNBEAM-YACHTS – Mattsee/Salzburg